Gruppen in der Boulderkitchen

Bouldern in der Gruppe macht mindestens genauso viel Spaß wie alleine. Daher haben wir spannende Angebote für Gruppen, Firmen, Schulen oder Vereine. Unser vielfältiges Boulder-Programm sorgt für einen perfekten Ausgleich im Alltag und fördert sowohl die körperlichen als auch die geistigen Fähigkeiten.

Kitchen Kids

Für alle Kinder und Jugendliche, die Spaß am Bouldern haben, ihre Fähigkeiten verbessern und dabei neue Freunde finden möchten, bieten wir feste Kinder- und Jugendgruppen an.

Es gibt zwei Altersgruppen:
Kids: 6 – 9 Jahre und 10 – 14 Jahre (jeden Mittwoch 16:00-17:30Uhr)

Das anderthalbstündige Training findet auf Anmeldung einmal pro Woche statt. Unter den fachkundigen Augen unserer Trainer entwickeln die Kinder spielerisch ihre Boulderfähigkeiten.

Kosten:
30 € pro Monat (zzgl. Eintritt und evtl. Leihschuhe). 1 Einheit á 90 Minuten. Fragen und Anmeldung: info@freiburg-boulderkitchen.de

Schulen und soziale Einrichtungen

Bouldern als Ausflug mit dem Sportverein, Ergänzung zum gewöhnlichen Schulsport, Wandertag oder Projektwoche… Wir bieten euch die Möglichkeit unter der Woche vormittags, bei uns eine abwechslungsreiche Alternative zu erleben. Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Hier sind keine Vorkenntnisse notwendig und ihr könnt spielerisch und in Interaktion mit anderen eure eigenen Möglichkeiten austesten und entdecken. Bouldern ist ein Sport, bei dem das Miteinander begünstigt wird und unterschiedlichste Lösungsansätze zum Ziel führen.

Preise für Gruppen (bildende und soziale Einrichtungen wie Schulen, Vereine, Kinderhort etc.)

  • Kinder und Jugendliche mit Leihschuhe: 10,00 € (Tageskarte)

Für betreuende Personen ist der Eintritt frei. Anmeldung unter: info@freiburg-boulderkitchen.de

TrainerIn: 35 €/Stunde (Wer zum aller ersten Mal bei uns ist, dem empfehlen wir eine/n TrainerIn)

Generelle Infos zu Gruppen

Unsere TrainerInnen werden euch bzw. die Gruppe für beispielsweise eine Stunde aktiv begleiten und somit die Betreuung des sportlichen Teils übernehmen, wobei die Aufsichtspflicht über die gesamte Gruppe bei den Betreuenden der jeweiligen Gruppe liegt. Unsere TrainerInnen werden euch eine Einführung in unsere Halle geben, auf besondere Sicherheitsaspekte aufmerksam machen sowie beim Bouldern unterstützen.

Die sportliche Betreuung, sowie die Aufsichtspflicht liegt hier bei den Leitenden der jeweiligen Gruppe. Der Betreuungsschlüssel ist nicht ganz eindeutig zu beantworten, da dies von unterschiedlichen Faktoren abhängig ist, wie: Alter, Vorerfahrung (sowohl Bouldernde als auch Betreuende), Gruppengröße. Festgelegt ist dennoch ein Betreuungsschlüssel von mindestens 1:10.

Je nachdem wie aktiv ihr betreut werden möchtet, ändert sich die Anzahl der TrainerInnen. Verpflichtend ist ein Betreuungsschlüssel von mindestens 1:10. Bei ca. 20 Personen könntet ihr also auch eine/n TrainerIn buchen, sowie eine Betreuungsperson eurerseits stellen.

Bei dem Eintritt handelt es sich um eine Tageskarte. Gewöhnlich sind ca. zwei Stunden ausreichend, damit alle ausgepowert und glücklich die Halle wieder verlassen.

Bei einer einmaligen Veranstaltung sowie mehrmaligen Besuchen mit der gleichen Gruppe benötigen wir das ausgefüllte Formular „Erklärung für Begleitpersonen bei Gruppen“. Im Idealfall bringt ihr dieses dann schon ausgefüllt mit.

In der Boulderkitchen können Sie mit ihren Arbeitskollegen, zur Abwechslung auch mal außerhalb der Büroräume oder als Pausenfüller während eines Meetings etwas „abhängen“ und „abschalten“. Gerne bieten wir Euch hierfür ein individuelles Paket an. Anfrage per Mail an: info@freiburg-boulderkitchen.de